M&G : Korea
Die koreanischen Aktienmärkte sind attraktiv bewertet, aber der historische «koreanische Abschlag» wird nicht ewig anhalten. Ein Kommentar zu den positiven Aussichten für Südkorea anlässlich der Olympischen Winterspiele…..
Trends zur Verbesserung der Corporate Governance
Südkorea war einer der Aktienmärkte mit der besten Performance im Jahr 2017. Trotz starker Zuwächse bleibt die Bewertung des Marktes in etwa gleich. Die Performance wurde hauptsächlich vom Gewinnwachstum getrieben. Korea bleibt attraktiv bewertet und war schon immer einer der billigsten Märkte. Aber dieser historische «koreanische Abschlag» wird sich irgendwann verengen.
Trotz des positiven Umfelds waren die Anleger skeptisch, ihr Kapital aufgrund der schlechten Corporate Governance-Praktiken in Korea einzusetzen. Aber es gibt ermutigende Trends in der Corporate Governance, die eine Neubewertung nach sich ziehen könnten. Die koreanische Regierung hat Reformen verabschiedet, die darauf abzielen, die schlechte Behandlung von Minderheitsaktionären zu stoppen. Diese haben u.a. Unternehmen zur Ausschüttung von Dividenden motiviert und Minderheitsinvestoren befähigt, als Reaktion auf Managementmassnahmen abzustimmen. Diese Bemühungen scheinen zu funktionieren. Es gibt einen deutlichen Aufwärtstrend bei den Dividendenausschüttungen, was darauf hindeutet, dass die Aktionäre einen grossen Anteil an den Cashflows und Gewinnen eines Unternehmens erhalten.
Ausschüttungsquote der Unternehmen nimmt zu
Samsung Electronics steht als Technologie-Riese an der Spitze dieser neuen aktionärsfreundlichen Massnahmen. In den letzten Jahren hat Samsung seine Dividendenausschüttung deutlich erhöht und plant, 50% des freien Cashflow an die Aktionäre auszuschütten. Erfreulicherweise hat Samsung vor kurzem einige der zurückgekauften Aktien annulliert, was vor einigen Jahren wohl nicht der Fall gewesen wäre.
Auch nach diesem Fortschritt bleibt die koreanische Ausschüttungsquote deutlich unter den anderen Märkten. Es gibt genügend Spielraum für weiteres Wachstum. Die Höhe der Dividendenausschüttung ist im Vergleich zu anderen Ländern nach wie vor gering. Sie hat ein erhebliches Steigerungspotenzial.
Source: AdvisorWorld