SFAMA: Schweizer Fondsmarkt legt um über 160 Mrd. CHF in einem Jahr zu
Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte per Jahresende 2017 1’085.4 Mrd. CHF. ….
Fondsmarktstatistik November 2017
Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer markanten Zunahme von 163.2 Mrd. CHF oder 17.7%, wobei sich die Nettomittelzuflüsse auf 90 Mrd. CHF beliefen. Die Zunahme im Vergleich zum November 2017 beträgt 5.0 Mrd. CHF, per Saldo resultierte ein Nettomittelabfluss in der Höhe von -2.3 Mrd. CHF.
Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im Dezember 2017 1’085.4 Mrd. CHF (Dezember 2016: 922.2 Mrd. CHF, November 2017: 1’080.4 Mrd. CHF) an. „Der Schweizer Fondsmarkt verzeichnete im vergangenen Jahr ein erfreuliches Wachstum. Seit Juli 2017 hielt sich das Fondsvolumen über der 1-Billionen-Grenze und erzielte laufend Höchststände. Diese Zunahme ist in erster Linie eine Folge der positiven Entwicklung an den Finanzmärkten, zeigt aber auch das Vertrauen der Investorinnen und Investoren in die Anlagefonds. Sie legten per Saldo innert Jahresfrist denn auch rund 90 Mrd. CHF neu in Fonds an. Dabei flossen mit Abstand am meisten Neugelder in Obligationenfonds“, erklärte Markus Fuchs, Geschäftsführer der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. Zum Vergleich ausgewählte Indizes im Dezember 2017 (Vormonat in Klammern): Dow Jones 1.84% (3.58%), S&P 500 0.98% (2.81%), EURO STOXX 50 -1.85% (-2.83%) und SMI 0.68% (0.83%). Gegenüber dem Euro gewann der Schweizer Franken um 0.07%, gegenüber dem US-Dollar um 1.05%.
Während im Dezember 2017 im Vergleich zum Vormonat leicht Gelder abgezogen wurden (-2.3 Mrd. CHF), was vor allem auf die Mittelabzüge aus den Geldmarktfonds (-2.9 Mrd. CHF) zurückzuführen ist, wird für das gesamte Jahr ein markanter Neugeldzufluss von 90.0 Mrd. CHF ausgewiesen. Klar an der Spitze lagen dabei die Obligationenfonds (49.3 Mrd. CHF), vor den Aktien (14.2 Mrd. CHF) und Geldmarktfonds (13.4 Mrd. CHF). In der Reihenfolge der beliebtesten Anlagekategorien gab es keine Veränderungen: Aktienfonds 42.92%, Obligationenfonds 31.23%, Anlagestrategiefonds 11.71%, Geldmarktfonds 6.85%.
Quelle: AdvisorWorld.ch